Es lohnt sich nicht für jedes Unternehmen, die IT-Sicherheit mit internen Ressourcen abzudecken. In diesem Fall bietet sich ein externer Dienstleister an, der Ihnen gezielt unter die Arme greift.
Die Berater der RSCF GmbH können kurzfristig beschäftigt werden und brauchen dank ihres Erfahrungsschatzes kein langes Onboarding. So können wir uns leicht in Ihre internen Prozesse denken und die Unternehmensführung in Fragen der IT-Sicherheit umfassend beraten. Auch bei der Umsetzung unterstützen wir Sie gerne beratend, hinwirkend und vor allem, Hand in Hand mit Ihrem Team:
- Bestandsaufnahme der bisherigen Aktivitäten zur IT-Sicherheit.
- Abstimmung der IT-Sicherheitszielen mit den Zielen des Unternehmens/der Behörde/der Institution.
- Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsorganisation.
- Unterrichtung der Unternehmensleitung zum Status quo der IT-Sicherheit.
- Sicherstellung des Informationsflusses für das IT-Sicherheitsmanagement.
- Durchführung von Schulungsmaßnahmen zum Thema IT-Sicherheit.
- Leitung der Analyse und Nachbearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen.
- Funktion als Ansprechpartner auf dem Gebiet der IT-Sicherheit für Kollegen, aber auch für externe Geschäftspartner und Kunden.
Das Modell IT-Sicherheitsbeauftragter-as-a-Service bietet also laufende Beratung zu einer kalkulierbaren und vor allem fairen Jahrespauschale.
Fragen Sie unsere Ansprechpartner.